Aufgaben Datenbank

07.06.03.20 (Mitte) Betreuung von Kunden

Laufende Nr
450
SYS_1
07
SYS_2
07.06
SYS_3
07.06.03
SYS_4
07.06.03.20
ORGEINHEIT
Außerbetriebliche Dienstleistung
UNB
Vertrieb
AUFGFAM
Inbetriebnahme/Service
ERAAA
Betreuung von Kunden
Tarifgebiet
Mitte
BAY
BER
BRB
BW
Mitte
E 9
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Betreuen und Beraten von Kunden im In- und Ausland

Bei speziellen Anforderungen kundenspezifische Lösungen unter Berücksichtigung der technischen/organisatorischen Rahmenbedingungen und früherer Entwicklungen erarbeiten und mit der Konstruktion abstimmen. Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen pflegen und kanalisieren. Anfragen von Kunden (Produktinformationen, Problemstellungen… etc.) zeit- und sachgerecht beantworten.

Verkaufsunterstützung

Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Produkten sowie von Serviceleistungen präsentieren. Produktsicherheit und Leistungsfähigkeit demonstrieren. Störfälle simulieren und entsprechende Abhilfemaßnahmen aufzeigen. Beim Kunden Absatzmöglichkeiten für neue Baugruppen und Systeme erschließen. Bedarf des Kunden durch fachliche Beratung ermitteln. Wirtschaftlichkeitspotentiale sowie Kundennutzen aufzeigen. Maschinen, Anlagen, Systeme und Erzeugnisse vorführen (z. B. bei Fachmessen) und Verwendungsmöglichkeiten darstellen; bei Maschinenausfällen Reparaturen durchführen, ggf. bei Reparaturen improvisieren (z. B. auf Messen, bei Eilreparaturen). Informationen an Vertrieb und Produktentwicklung im Hinblick auf Kundenbedürfnisse geben.

Koordinieren von Kundenkontakten und Serviceeinsätzen

Einsätze des Kundendienstes vor Ort hinsichtlich Dauer und Folgemaßnahmen überwachen und steuern. Vor Ort eingesetzte Servicegruppen bei auftretenden Problemfällen logistisch und fachlich beraten ggf. unterstützen (Produktinformationen, Gewährleistung, Kulanzregelung, Ersatzteilbeschaffung).

Mitwirken bei Serviceliteratur

Für Servicehandbücher, Serviceinformationen erstellen, Werkzeuge, Reparatur- und Servicezeiten angeben. Bei Bildauswahl und Bildgestaltung mitwirken. Reparatursätze für neue Produkte auswählen, zusammenbauen und ggf. Weiterentwicklung anregen.

Führen von Mitarbeitern

Anleiten und Unterweisen von Mitarbeitern/in im Service und bei Kundenvorführungen. Arbeitsausführung überwachen. Arbeitsergebnis prüfen.

Durchführen von Schulungen

Schulungen über Produkttechnik, Produktsicherheit, Funktion und Handhabung sowie Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten durchführen. Die Beseitigung spezifischer Störfälle darstellen. Ggf. Lehrgänge leiten.

BBG

Ausbildung und Erfahrungen:

Zur Bearbeitung von Kundenanforderungen im Außendienst, die Inbetriebnahme und Service, für das Vorführen von Anlagen und Systemen bei der Fehlersuche und Behebung, Mitarbeit bei der Handbucherstellung u. a. ist eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/-in sowie eine zusätzliche spezielle Weiterbildung erforderlich. Für die Betreuung der Kunden, bei der Fehlerdiagnose von Anlagen, Maschinen und Systemen, Schulungen über Produkttechnik, Produktsicherheit, sowie für die Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen ist eine langjährige Erfahrung erforderlich.